Björn Borgmann: ‚Logbuch Malerei‘ 29. April 2022 bis 29. Mai 2022
Kurator: Dr. Jobst Paul
In expressiver Farblichkeit schildert Björn Borgmann das Gewaltsame gegen Natur und Mensch und das Scheitern ideologischer und technischer Höhenflüge. Die überwiegend großen Formate beeindrucken nicht nur in ihrer Dramatik und räumlichen Tiefe. Sie verweisen auch auf das jeweils Andere, auf Endlichkeit und das Fortschreiten der Zeit. In der Tradition kritischer Kunst von Francis Bacon, Richard Hamilton bis Sigmar Polke stellt Borgmann jedoch das Malerische selbst in den Vordergrund, wobei Kritik und Ironie auch in beißenden Sarkasmus umschlagen können. Borgmann konfrontiert den Betrachter nicht mit Gewalt selbst, sondern verarbeitet ihre tiefen Spuren in Natur und Psyche.
Mit ‚Logbuch Malerei‘ knüpft der Kunstverein Duisburg nach der Pandemie wieder an seine Bemühung an, der Öffentlichkeit bedeutende deutsche Künstler*innen und hervorragende künstlerische Positionen zu präsentieren.
Kurator: Dr. Jobst Paul
dumm gelaufen, 200 x 200 cm, Öl a. L., 2020
now, 200 x 200 cm, Öl a. L., 2020
red bang, 200 x 200 cm, Öl a. L., 2020
‚Logbuch Malerei‘ – Ein Gespräch mit Björn Borgmann
anlässlich seiner Ausstellung im Kunstverein Duisburg 29.4. - 29.5.2022
DIFFERENT STROKES 12. März - 10. April 2022
Die Ausstellung „Different Strokes“ nimmt 10 Positionen prozessual-abstrakter Malerei in den Fokus und geht der Frage nach, welche Möglichkeiten der Materialentfaltung und Gestaltbildung gestische Malerei als eine tradierte Strategie abstrakten Handelns in der aktuellen Kunst hervorbringen kann.
Reminiszenzen an die informelle Malerei, den abstrakten Expressionismus der Nachkriegszeit sind dabei keine Zufälligkeit. Sie werden zwar nicht direkt zitiert oder bewusst auf Aktualisierungsmöglichkeiten hin untersucht, sind jedoch eine nicht wegzudenkende Vorbedingung, eine in der kollektiven künstlerischen DNA gespeicherte Informiertheit, die gerade in der Malerei der Gegenwart wieder an die Oberfläche zu dringen scheint.